Pflaster -
eine Herausforderung an Form
und Verarbeitung
Technische Bearbeitungsmethoden ermöglichen heute eine rationelle und
preisgünstige Bearbeitung des Materials. Vom Straßenpflaster bis
zum Rundbogen.
Das aus dem Steinbruch gewonnene Material ist die Basis für ein markantes
Pflasterspektakel. Individuell in der Form, einzigartig in der Farbe, langlebig
im Einsatz. Die meisten Varianten in Größe und Format bietet das
Klein- bzw. Großsteinpflaster. Gleichmäßig groß geschlagen,
machen gerade Kanten den Stein zu einem Pflasterstein. Gehüllt - je nach
Wunsch - in eine alte oder eine neue Patina bringen die Pflastersteine alte
Formen zu neuem Leben.
Historische Formate wie Köpfel, Binder oder Anderthalber, Fünfeck
oder Bischofsmü+tze, Doppelstein, Würfel oder Prismen, Dreiecke
bilden das Fundament für ein abwechslungsreiches Pflasterwerk.
Aber erst die Verlegung verleiht dem Pflasterstein sein ganz typisches Aussehen.
Aufgebaut auf geometrische Formen werden die Steine je nach Reihenfolge und
Anordnung unterschiedlich verlegt.
Wir garantieren eine korrekte Verlegung. Wählen gemeinsam mit Ihnen die
richtige Steingröße, das richtige Verlegemuster und sorgen für
die fachmännische Ausführung. Denn wir wissen, wie es geht.